Regelwerk RAGE Multiplayer

1. ALLGEMEINE REGELN

§ 1.0 Erst denken, dann handeln! Um ein realistisches Spielverhalten zu erzielen, muss jeder Spieler stets auf sein Roleplayverhalten acht geben. Unrealistisches Verhalten kann bestraft werden.

§ 1.1 Grundvoraussetzung für den Zugriff auf den Server ist das Mindestalter von 18 Jahren.

§ 1.2 Beleidigende, rassistische, nationalsozialistische oder diskriminierende Äußerungen sowie Handlungen oder sexuelle Belästigung jeglicher Art sind strengstens untersagt.

§ 1.3 Jeder Spieler ist für sein eigenes Konto verantwortlich. Die Weitergabe von Daten an Dritte ist untersagt (gemäß Art. bspw. "Account-Sharing"). Darüber hinaus sind auch Multiaccounts verboten.

§ 1.4 „Combat Logging“ ist verboten.

§ 1.5 Nach einer Unterbrechung des Roleplays, durch z. B. Verbindungsabbrüchen ist es Pflicht, sich umgehend wieder in der Roleplaysituation einzufinden.

§ 1.6 „Hacken“, „cheaten“, „modden“, „Bug-Abuses“ bzw „Exploit Abuse“ ist strengstens untersagt und führt zu einem dauerhaften Community-Ausschluss. Wer einen Bug findet, sollte diesen umgehend dem Support-Team melden. Es ist strengstens verboten, Bugs und Cheats zu veröffentlichen oder hochzuladen. Eigene Spielmodifikationen, die nicht ausdrücklich von uns zur Verfügung gestellt werden, sind untersagt (Ausnahme: grafische Modifikationen).

§ 1.7 Die Aufnahme von Support-Gesprächen ohne Erlaubnis ist untersagt.

§ 1.8 Das Abspielen von Musik ist nur auf Eventveranstaltungen, ansonsten nur auf einer leisen und angenehmen Stufe (3 bis 8 Meter) z.B. in Autos erlaubt.

§ 1.9 Verstöße gegen die Regeln sind meldepflichtig.

§ 1.9.1 Im Falle von besonders schwerwiegenden Verstößen kann eine vorübergehende oder dauerhafte Sperre für das Spiel und/oder die Community verhängt werden.

§ 1.9.2 Reports gegen das Spielverhalten anderer Spieler können höchstens 24 Stunden nach der Situation berücksichtigt werden.

§ 1.9.3 Banndauer, Verhältnis und mehr:

・ Warn 1: 24 Stunden (1 Tag) Bann (Abklingzeit 8 Tage)
・ Warn 2: 72 Stunden (3 Tage) Bann (Abklingzeit 10 Tage)
・ Warn 3: 168 Stunden (7 Tage) Bann (Abklingzeit 14 Tage)

Sollte Warn 3 überschritten werden tritt ein permanenter Bann ein, welcher mit einem höheren Teammitglied bearbeitet werden muss. Ein Recht auf Entbannung ist dann erst nach 3 Monaten möglich. Sollte es zu einem "Bug-Abuse" Fall kommen, ist je nach Ausmaß mit einer Wartezeit auf Entbannung mit mindestens 6 Monaten zu rechnen. Sollte man wegen "Cheating" gebannt werden, ist keine Entbannung mehr möglich.


§ 1.10 Spenden sind freiwillig und werden zur Verbesserungen für den Server genutzt.


§ 1.10.1 Spendenrückgabe ist ausgeschlossen.


§ 1.11 Insofern der User das Whitelist-Gespräch nicht bestanden hat und somit vom zuständigen Teammitglied abgelehnt worden ist, tritt ein wöchiger Cooldown in Kraft. Es ist somit erst nach einer Woche möglich, erneut die Whitelist zu beantragen.


2. VERHALTEN

§ 2.0 Das Überleben und die Gesundheit des Charakters steht stets an erster Stelle und muss bei jeder RP-Situation beachtet werden.

§ 2.1 Das grundlose Töten oder Verletzen von Personen ohne RP-Hintergrund ist verboten.

§ 2.2 Das Überfahren von Personen, sowie das grundlose Rammen mit einem Fahrzeug ist verboten.

§ 2.3.1 Das Anfahren oder Überfahren von Personen in einer nachweisbaren Notsituation ist zur Flucht erlaubt.

§ 2.4 Während einer laufenden RP-Situation ist das Ausloggen verboten.

§ 2.5 Das Ausüben von "Power RP", also das Erzwingen des eigenen Roleplays ohne dem anderen Spieler Möglichkeiten zur Reaktion oder Entscheidung zu geben, ist ausdrücklich verboten.

§ 2.6 Das Missachten der Roleplay-Realität, auch als "Fail RP" bekannt, d.h. unpassendes oder unrealistisches Reagieren auf eine Roleplaysituation, ist strikt verboten.


§ 2.7 OOC ("Out of Charakter")- Talk ist strengstens untersagt! Ebenso ist Scripted-RP verboten. Unter "Scripted-RP" versteht man, wenn mehrere Personen sich OOC absprechen was IC passieren soll und diesem nachgehen.

§ 2.8 Das absichtliche Stören oder Belästigen anderer Spieler, auch bekannt als „Trolling“, ist strengstens untersagt!

§ 2.9 Das Provozieren von Gangs und Polizei ist untersagt. Beispiel für Polizei-Provokation: Aktionen, die unrealistisch gegenüber Polizeibeamten sind, wie z.B. absichtliches und unbegründetes Durchfahren von Polizeisperren (zum Zwecke der Provokation); Fragen wie "Officer, kann ich an der Schießerei teilnehmen?", etc. Beispiel für Gang-Provokation: Das ohne begründeten Rollenspiel-Hintergrund grundlose Herbeiführen von Konflikten oder trollhaftes Verhalten/Rollenspiel, wie z.B. das Aufstellen von unrealistischen Forderungen mit der bewussten Absicht, eine Konfrontation herbeizuführen. Konflikte sind jedoch im Kontext des "Volleyball-Roleplays" weiterhin willkommen.

§ 2.10 "Meta-Gaming", d. h. die Nutzung von Informationen, die aus nicht-spielbezogenen Quellen oder anderen Roleplay-Charakteren stammen, ist strikt untersagt. Im Falle eines Supportfalls wegen Meta-Gaming ist es die Verantwortung des Beschuldigten, dem Support-Team darzulegen, wie er auf legitime Weise zu den betreffenden Informationen gekommen ist. Dafür sind angemessene Beweise vorzulegen.

§ 2.11 Wenn dein Charakter "ausblutet", d.h. wenn dich kein Medic stabilisiert hat und du plötzlich im Krankenhaus aufwachst, kannst du dich an die letzten 20 Minuten vor deiner Bewusstlosigkeit an nichts erinnern.

§ 2.12 Überfälle auf Cops, sowie das Abnehmen von Cop-Gegenständen bedarf einen vorherigen hinreichenden RP-Hintergrund.

§ 2.13 Alle externen Websites, die im Spiel genutzt werden sollen, benötigen die Zustimmung des Community-Managements. Die freigegebenen Websites können im Discord unter dem Bereich "Events" eingesehen werden. Jede Nutzung von Informationen von nicht genehmigten Websites wird als Verstoß gegen §2.9 (Meta-Gaming) betrachtet. Darüber hinaus weisen wir darauf hin, dass alle geltenden deutschen Gesetze und Pflichten beachtet werden müssen.

§ 2.14 Das Erkennen der Stimme bei vermummten Personen oder anonymen Anrufen ist nicht zulässig. Eine Person wird als vermummt angesehen, wenn der größte Teil ihres Gesichts nicht erkennbar ist.

§ 2.15 Die Verwendung von berühmten Namen, sei es von fiktiven oder realen Personen, für Ihren Charakter ist nicht gestattet.

§ 2.16 Im Falle des Todes eines Charakters, der einer Gruppierung angehört, enden alle RP-Verbindungen mit dieser Gruppierung sofort. Mit der Erstellung eines neuen Zivilcharakters muss ein neuer RP-Pfad verfolgt werden. Darüber hinaus ist es für die darauffolgenden sieben Tage untersagt, einer neuen Gruppierung beizutreten.

§ 2.17 Der Einsatz von Schusswaffen oder anderen Angriffswerkzeugen zur Verletzung oder Tötung muss immer einen RP-Hintergrund aufweisen und zur aktuellen RP-Situation passen. Es sollte stets die Frage gestellt werden: Sind die Konsequenzen, die aus dieser Situation für die beteiligten Charaktere resultieren, angemessen?

§ 2.18 Nach einer von einer Gruppierung initiierten Schießerei muss eine Wartezeit von 24 Stunden eingehalten werden, bevor diese Gruppierung eine weitere Schießerei auslösen darf.

§ 2.19 Der Einsatz von Schusswaffen innerhalb und in unmittelbarer Nähe aller staatlichen Krankenhäuser ist untersagt, mit Ausnahme der Polizeifraktion.



3. KORRUPTIONSREGEL

§ 3.0 Korruption, die gegen Staatsorgane eingesetzt wird, ist grundsätzlich verboten, mit Ausnahme von Informationsbeschaffung und Drogenhandel. Nur in diesen Ausnahmefällen darf durch korrupte Handlungen ein finanzieller Vorteil erzielt werden. Korruption in der Regierung (einschließlich Staatsanwaltschaft) ist vollständig untersagt (Anwälte sind hiervon ausgenommen).

§ 3.1 Führungskräfte der Fraktionen (LSPD, U.S.I.C.) unterliegen einem vollständigen Korruptionsverbot und dürfen nicht Mitglied einer Gruppierung sein.

§ 3.2 Für Polizisten und Mediziner gibt es eine gewisse Lockerung der Korruptionsregeln. Folgende Handlungen dürfen von korrupten Mitgliedern dieser Fraktionen durchgeführt werden. Beachten Sie jedoch, dass trotzdem spielinterne Sanktionen folgen können und Sie ein gewisses Risiko eingehen. Die aufgelisteten Beträge sind Mindestbeträge, die auf jeden Fall verlangt werden müssen. Das Maximum kann von jedem individuell festgelegt werden.



4. HINRICHTUNG, RP-TOD & BLOOD-OUT

§ 4.0 Die Hinrichtung und der RP-Tod eines Charakters kann beim Support beantragt werden. Dieser agiert als Vermittler und wacht über die beiderseitige Situation der Spieler.

§ 4.1 Ein Blood-Out muss im Support angekündigt werden. Eine Gruppierung hat innerhalb einer Woche Zeit, den Blood-Out auszuführen.

§ 4.2 Ein Spieler, der einen Blood-In hatte, kann einen Blood-Out erhalten.


§ 4.3 Wenn ein Spieler einen Blood-Out erhält, muss alles bis zum Blood-In vergessen.

§ 4.4 Ein Spieler, der einen Blood-Out bekommen hat, darf von der Gruppierung hinterher im RP auf dessen Vergangenheit bei der Gruppierung nicht angespielt werden.



5. FRAKTIONEN UND GRUPPIERUNGEN

§ 5.0 Eine nicht staatliche Fraktion, Gruppierung oder Familie darf aus 20 Mitgliedern bestehen.

§ 5.1 Eine Fraktion, Gruppierung oder Familie kann ein Bündnis mit einer befreundeten Partei im Support beantragen. Dieses ist für 2 Stunden gültig, kann aber einmalig verlängert werden. Die Abklingzeit des Bündnisses beträgt 48 Stunden.

§ 5.2 Ein Krieg zwischen zwei Parteien muss im Support angemeldet werden.

§ 5.3 Ein Krieg zwischen zwei Parteien wird angekündigt und erst mit einem Termin darf der Krieg begonnen werden.

§ 5.4 Die Dauer des Krieges zwischen zwei Parteien geht maximal 3 Tage. Nach Absprache mit dem bearbeitenden Supports kann diese Zeit auch verlängert werden.

§ 5.5 Es muss einen Sachbearbeiter geben seitens des Supports.

§ 5.6 Bei einem Krieg zwischen zwei Parteien darf sich keine Drittpartei einmischen. Darunter fallen auch staatliche Fraktionen.


6. TASTENBELEGUNG

F2
Cursor benutzen
F11
Konsole öffnen/schließen

^ Sprachreichweite ändern
2
Fahrzeugmenü
Animationsmenü
Back Space
Menüs schließen
TAB
Einen Sitz aussuchen, auf welchem man sich in einem Fahrzeug setzen möchte
Q
Fahrzeugsirene aktivieren/deaktivieren
E
Allgemeine Interaktionen mit Punkten
, (Komma)
und . (Punkt) Fahrzeugsirenenstiel

T Chat öffnen für Commands

I Inventar öffnen/schließen
O
Handy öffnen/schließen
G
Allgemeine Interaktionen mit Fahrzeugen und Personen
H
Hände heben
L
Fahrzeug auf/zuschließen
Ö
Gegenstände vom Boden aufheben
Ä
HUD ein/ausblenden
ENTER
Menüauswahl bestätigen
ENTF
ID und Spielerzahl anzeigen
Y
Funkgerät verwalten
X
Animationen abbrechen
B
Finger zeigen
N
Funken
M
Spielerübersicht
STRG
Ducken

/support [Text]
Um einen Report abzusenden


© 2023 Astro-Life Roleplay

Kommentare 1